Es gibt verschiedene Arten von dentalen Keramikwerkstoffen, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Indikationen haben. Hier sind einige der häufigsten Arten von dentalen Keramikwerkstoffen und ihre typischen Eigenschaften und Indikationen:
-
Zirkoniumoxid (ZrO2):
- Eigenschaften: Zirkoniumoxid ist ein sehr hartes und zähes Material mit hoher Biegefestigkeit und Bruchzähigkeit. Es hat eine hohe Beständigkeit gegen Abrieb und Verschleiß.
- Indikationen: Zirkoniumoxid wird häufig für vollkeramische Kronen, Brücken und Implantataufbauten verwendet, insbesondere im Seitenzahnbereich, wo eine hohe Belastbarkeit erforderlich ist. Es bietet eine ausgezeichnete Ästhetik und Biokompatibilität.
-
Lithiumdisilikat (Li2SiO3):
- Eigenschaften: Lithiumdisilikat ist ein transluzentes Keramikmaterial mit hoher Festigkeit und Zähigkeit. Es hat eine gute Beständigkeit gegen Abrasion und ist ästhetisch ansprechend.
- Indikationen: Lithiumdisilikat wird häufig für vollkeramische Kronen, Inlays/Onlays und Veneers verwendet, insbesondere im Frontzahnbereich, wo eine natürliche Ästhetik und Transluzenz erforderlich sind.
-
Feldspatkeramiken:
- Eigenschaften: Glaskeramiken sind transluzente Materialien mit ausgezeichneter Ästhetik und Lichtdurchlässigkeit. Sie bieten eine gute Biokompatibilität und sind leicht zu verarbeiten.
- Indikationen: Glaskeramiken werden häufig für vollkeramische Kronen, Inlays/Onlays, Veneers und Zahnersatz verwendet, insbesondere im Frontzahnbereich, wo eine natürliche Ästhetik und Transluzenz wichtig sind.
-
Aluminiumoxid (Al2O3):
- Eigenschaften: Aluminiumoxid ist ein keramisches Material mit hoher Festigkeit und Härte. Es hat eine gute Beständigkeit gegen Abrasion und ist biokompatibel.
- Indikationen: Aluminiumoxid wird häufig für vollkeramische Kronen, Brücken und Inlays/Onlays verwendet, insbesondere im Seitenzahnbereich. Es bietet eine gute Ästhetik und Haltbarkeit.