Es gibt mehrere Gründe, die dazu führen, nicht zu warten, bis die Weisheitszähne Beschwerden verursachen, dann ist der ideale Zeitpunkt in der Regel schon vorbei:
1.) Während die Weisheitszähne noch wachsen, sind die Wurzeln noch nicht fertig gebildet, der Zahn entsprechend noch nicht ausgewachsen und die OP-Wunde entsprechend kleiner.
2.) Sobald des körperliche Wachstum abgeschlossen ist, verliert der Kieferknochen schnell seine Elastizität und wird sehr hart. Weisheitszähne besonders bei Männern ab 30 zu entfernen ist sowohl für den Chirurgen, als auch für den Patienten harte Arbeit und entsprechend mit deutlich mehr Komplikationen und postoperativen Beschwerden verbunden. Ich vergleiche gerne die Entfernung der Weisheitszähne bei einem 16jährigen vs. einem 30jährigen mit dem Entfernen eines Dübels aus einer Korkplatte und aus einer Stahlbetonwand
3.) Die ersten beiden Gründe resultieren beide in einer steigenden Komplikationshäufigkeit, je später die Zähne entfernt werden. Sowohl Blutungen, Schmerzen, Schwellung, eingeschränkte Mundöffnung, als auch das Risiko einer Nervverletzung steigt mit steigendem Alter.
4.) Risiko der Nervverletzung: Im Unterkiefer gibt es einen großen Hauptnervenast (N. alveolaris inferior), der bei Weisheitszahnoperationen eine Rolle spielt. Je nach Lage des Zahns und nach Anatomie, kann das Risiko variieren, dass dieser Nerv dauerhaft geschädigt werden kann. Die Punkte aus 1.) und 2.) spielen hierbei eine große Rolle, warum man den idealen Zeitpunkt nicht verpassen sollte. Das Nervverletzungsrisiko zwischen dem idealen Zeitpunkt und einer Entfernung ab dem 30. Lebensjahr ist nervnahen Fällen circa zehnfach erhöht.
3.) Die Heilung ist in jungen Jahren in allen Bereichen deutlich besser, schneller und prognostisch günstiger, als wenn man älter wird. Dazu zählt auch die Infektanfälligkeit.
4.) Planbarkeit: Wenn es klar ist, dass die Weisheitszähne entfernt werden müssen, ist es klar, dass eine geplante OP in einem nicht entzündeten Gebiet, für die Wundheilung und die peri- und postoperativen Schmerzen deutlich besser ist, als zu warten, bis die OP in einem entzündeten Gebiet stattfinden muss, falls es dann überhaupt möglich ist. Oftmals müssen Abszesse, die entstehen zunächst operativ eröffnet und behandelt werden und anschließend eine erneute OP zur Entfernung durchgeführt werden. All das kann man sich ersparen.